Tutorial_3x3 _Gear Hub

Tutorials und Downloads

Hier findest du eine Vielzahl von spannenden Tutorials und Downloads, die dir bei der Montage unterschiedlicher 3X3 Komponenten helfen werden. Hast du Fragen? Komm jederzeit auf uns zu, wir freuen uns euch weiter zu helfen.

Kontakt

Montage Tutorials

Montage der Bremsscheibe

Zur Montage der Bremsscheibe wird ein Drehmomentschlüssel (4-6Nm) und das von uns mitgelieferte Zubehör benötigt.

Montage der Schaltansteuerung

Ein Drehmomentschlüssel (4-6Nm) wird benötigt, um den Schaltantrieb zu montieren.

Montage der Achsplatte

Für die Achsplatte werden ein Drehmomentschlüssel (4-6Nm) und die passende Achsplatte benötigt.

Montage der Riemenscheibe / Ritzel

Zur Montage der Ketten oder Ritzel benötigt man einen Drehmomentschlüssel (40Nm), ein BSA-Tretlagerwerkzeug und eine Kettenpeitsche bzw. einen Riemenspannschlüssel.

Montage des Laufrads

Zum Einbau des Laufrads benötigst du einen Drehmomentschlüssel und das vom Fahrradhersteller vorgegebene Drehmoment für die Achse.

Montage des Dreh-Shift

Um den Drehschalter zu montieren, benötigt man einen Schraubendreher TX10 und zwei 1,2 mm Schaltzüge.

Montage und Einstellung der Seilbox

Um die Seilbox zu montieren, benötigt man einen Seitenschneider, Innensechskant 2mm und einen Seilspanner.

E-Shift Montage Tutorials

Aktuator vorbereiten

Zur Montage des Aktuators brauchst du ein Montagefett.

Montage der Bremsscheibe

Zur Montage der Bremsscheibe wird ein Drehmomentschlüssel (4-6Nm) und das von uns mitgelieferte Zubehör benötigt.

Montage des Aktuators

Zur Montage des Aktuators brauchst du einen TX25 Schlüssel.

Montage des Aktuatorritzels

Zur Montage des Aktuatorritzels brauchst du einen Gabelschlüssel/Nuss 17.

Montage der Achsplatte

Zur Montage der Achsplatte benötigst du einen Drehmomentschlüssel (4-6Nm) und die passende Achsplatte.

Montage des Ritzels/Riemenscheibe

Zur Montage der Ketten oder Ritzel benötigt man einen Drehmomentschlüssel (40Nm), ein BSA-Tretlagerwerkzeug und eine Kettenpeitsche bzw. einen Riemenspannschlüssel.

Montage der verkabelung am Motor.

Um die E-Shift mit dem Motor zu kombinieren brauch man ein bestimmtes Kabel, welches in den High Power Port eingesteckt wird.

Montage des E-Shift Triggers

Zur Montage des Triggers benötigst du einen TX 20 Schlüssel und einen 2er Inbus.

Montage der Steckachse/Schnellspanner

Zur Demontage der Steckachse/Schnellspanner benötigst du einen passenden Inbus Schlüssel.

E-Shift Trigger Pairing

Schalte das Bosch E-Bike System an um den Trigger zu pairen.
Dazu beliebige Taste auf dem Trigger drücken bis das System schaltet.

Getriebepakettausch Tutorials

Demontage Steckachse/Schnellspanner

Zur Demontage der Steckachse/Schnellspanner benötigst du einen passenden Inbus Schlüssel.

Demontage des Gehäusedeckels

Zur Demontage des Gehäusdeckels benötigst du einen Drehmomentschlüssel (40Nm), ein BSA Tretlagerschüssel & eine Kettenpeitsche/Bandschlüssel. Du brauchst ebenso einen TX20 Schlüssel.

Demontage der Achsplatte

Zur Demontage der Achsplatte brauchst du einen TX20 Schlüssel.

Demontage des Aktuators

Zur Demontage des Aktuators brauchst du einen TX20 Schlüssel.

Demontage der Bremsscheibe

Zur Demontage der Bremsscheibe, benötigst du einen TX25 Schlüssel.

Demontage des Getriebepakets

Um das Getriebepaket herauszunehmen benötigst du einen TX20 Schlüssel und einen weichen, sauberen Untergrund.

Montage des Gehäusedeckels

Um den Gehäusedeckel passend auf das Getriebepaket aufzusetzen, vorsichtig den Deckel auf das Paket drücken.

Montage des Getriebepakets in das Laufrad

Um das Getriebpaket in das Laufrad einzusetzen, musst du das Getriebepaket mit Deckel auf den sauberen Untergrund legen und das Laufrad von oben aufsetzen.

Montage des Getriebepakets

Um das Getriebepaket im Gehäuse zu befestigen benötigst du einen TX20 Drehmomentschlüssel (2Nm)

Montage des Deckels auf das Laufrad

Um den Gehäusedeckel mit dem Laufrad und Getriebepaket zu verbinden benötigst du einen Drehmomentschlüssel.

Tutorial zum 3X3 Servicetool

3X3 Servicetool

In diesem Video lernst du alles über das 3X3 Servicetool und wie du es mit deiner 3X3 NINE E-Shift verwenden kannst.